Foto: Hans E. Gisler im Mai 2014

 

Quellen/Erwähnungen:

Online-Inventar der kantonalen Denkmalpflege Aargau (INV-BEN906)

GWR

 

Ergänzungen: 31.12.2015, 29.05.2022

Letzte Änderung: 02.03.2023

 

 

 

Benzenschwil AG (Gde. Merenschwand)

 

Standort: Büntweg 5.1

Trafocaching: 47.2472958,8.363377

 

Beschilderung :

Argauisches Elektrizitätswerk AEW Transformatoren-Station Benzenschwil

Trafo-Station Benzenschwil-Mitteldorf

 

Startseite    News    Standortverzeichnis    Bildverzeichnis    Geschichte    Bautypen    Literatur etc.

Kurzporträt:

Märchenhafter Trafoturm-Typenbau, gem. GWR von 1945. Freistehend auf quadratischem Grundriss. Ausgestattet mit hölzerner Rundbogentüre (durch Brücke über Bach erschlossen) und gesprossten Fensterchen. Im unteren Teil mit aus Bruchsteinen geschichteten Gebäudeecken. Giebelfelder mit Holzlatten verschalt. Gedeckt mit einem geschweiften Satteldach. Regionaltypisch. Eingetragen im Inventar der kantonalen Denkmalpflege.

 

 

Ursprung

Die Urform dieses Bautyps geht wohl bereits auf die Mitte der Neunzehnzwanziger Jahre zurück. Er war relativ beliebt und wurde ab dieser Zeit bis in die Neunzehnvierziger Jahre erfolgreich eingesetz. Teilweise mit unterschiedlicher Fensteranordnung.